unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
wie bereits im letzten Blogpost angekündigt, serviere ich euch heute eine sehr leckere und schnell gemachte Brombeertarte. Ihr könnt den Mürbeteig selbst herstellen oder einfach einen aus der Kühltheke verwenden. Ich habe es mir heute einfach gemacht weil es schnell gehen musste und habe mir einen bereits fertigen Teig gekauft.
Wenn ihr Mürbeteig selbst herstellen wollt, schaut einfach mal bei diesem Rezept nach, da findet ihr Anleitung und Zutatenliste für Mürbeteig: rezept-fur-einen-rhabarberkuchen-mit-vanillepudding/
Einkaufsliste:
- Mürbeteig aus der Kühltheke
- 250 Gramm Brombeeren
- 150 Gramm Mascarpone
- 60 Gramm Zucker
- 250 Gramm Vanillequark (ich habe Vanillequark mit Mango von Weihenstephan verwendet)
- 100 Gramm Schlagsahne
- 2 EL Erdbeer- oder Brombeermarmelade
- Öl zum Einfetten
- 1 runde Backform
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Backform mit etwas Öl dünn einfetten und dann den Teig damit auslegen. Den Rand gut festdrücken. Der Teig wird nun erstmal 10-12 Minuten bei 180 Grad blind gebacken.
Auf dem Blog habe ich schon einige Kuchen blind gebacken. Das ist eine Methode, bei der der Teigboden ohne Füllung oder Belag vorgebacken wird. So wird verhindert, dass der Teig durchweicht oder aus der Form gerät.
Erst mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen und dann einfach ein Stück Backpapier auf den Teig legen und anschließend mit getrockneten Hülsenfrüchten oder ungekochtem Reis belegen. Diese „blinde“ Füllung beschwert den Teigboden, so dass er keine Blasen wirft und der Teigrand bleibt in Form. Die Hülsenfrüchte können übrigens wieder verwendet werden. Den Teig ca. 10-12 Minuten auf 180 Grad Umluft backen.

Brombeeren waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.
Mascarpone nun zusammen mit dem Zucker und dem Vanillequark mit einem Handrührgerät solange schlagen bis die Masse fest wird. Sahne steif schlagen und unter die Vanillecreme heben. Die Brombeeren und die Füllung nun gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilen. Ab damit in den Ofen und ca. 40 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Wenn die Tarte aus dem Ofen kommt, ist die Füllung noch wabbelig. Lasst die Tarte auskühlen, bis die Füllung fest wird. Marmelade aufkochen und unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen. Vor dem Servieren wird die Tarte nun mit der Marmelade beträufelt.

Ich wünsche euch guten Appetit.
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Oh, sehr lecker. 👌🏼 Das probiere ich zuhause auch mal aus. Viele Grüße, Kerstin von http://www.casaschnerr.com
LikeGefällt 1 Person
Würde mich freuen liebe Kerstin, wenn du das Rezept ausprobierst. Herzliche Grüße, Michaela
LikeLike
Die sieht wirklich sehr lecker aus, und ist ja schnell gemacht, prima.
LikeLike