Péché Cardinal

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

heute serviere ich euch ein sehr leckeres Dessert mit frischen Früchten. Hinter dem Begriff Péché Cardinal verbirgt sich ein Kompott aus frischen Pfirsichen mit Himbeerpüree. Peche Cardinal ist im Französischen ein Wortspiel mit „Sünde“ und „Pfirsich“ und wenn ihr lest, wieviele Kalorien es enthält, wisst ihr, weshalb dieses Dessert eine wahre Sünde ist aber dafür ist es sehr einfach in der Zubereitung und ihr werdet eure Gäste beeindrucken.

Ihr könnt das Dessert mit Eis, Pudding, anderen Früchten oder Sahne servieren. Zum Garnieren eignet sich frische Minze (leider habe ich keine bekommen als ich das Rezept ausprobiert habe). Eurer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Zutaten und Zubereitung der Pfirsiche für 5 Personen

Pfirsiche und Himbeeren für Peches Cardinal

Bevor ihr loslegt, solltet ihr die Pfirsiche probeweise in einen großen Topf legen. Es wäre schade, wenn hier schon das erste Missgeschick passiert weil die Früchte nicht in den Topf passen. Ihr benötigt folgende Zutaten:

  • großer Kochtopf
  • 3/4 Liter Wasser
  • 225 Gramm Zucker
  • 1 EL Vanilleextrakt oder 1/2 Vanilleschote
  • 5 große und reife Pfirsiche (sie sollten natürlich makellos sein)
  • 1 Schaumkelle (zum Hinein- und Herausheben)
  • 1 Kuchengitter

Pfirsiche gut waschen. Nun in den Topf das Wasser, den Zucker und das Vanilleextrakt geben. Alles auf kleiner Flamme köcheln, bis der Zucker sich vollkommen aufgelöst hat.

Mit der Schaumkelle die ungeschälten Pfirsiche in das Zuckerwasser geben und ca. 8 Minuten knapp unter dem Siedepunkt garen. Die Pfirsiche müssen weich sein aber nicht so weich, dass sie zerfallen. Ich habe 10 Minuten knapp unter dem Siedepunkt köcheln lassen. Anschließend die Pfirsiche herausheben und auf einem Kuchengitter abtropfen und kühlen lassen.

Die Pfirsiche sollten geschält werden, wenn sie noch warm sind. Wenn sie richtig gegart wurden, lassen sie sich superleicht schälen. Da sie sehr glitschig sind, am besten die Früchte mit einem Küchentuch festhalten und dann schälen. Nun auf einen Teller oder eine Servierschale legen.

Tipp: Der Sirup kann für das Pochieren weiterer Früchte verwendet werden

Zutaten und Zubereitung des Himbeerpürres für 5 Personen

Ein Himbeerpüree zuzubereiten ist einfach und geht schnell. Ihr braucht folgende Zutaten:

  • Mixer oder Thermomix
  • 250 Gramm frische Himbeeren
  • 125 Gramm Zucker

Die Himbeeren waschen und durch ein Sieb pressen und zusammen mit dem Zucker in einen Mixer geben. Wer einen Thermomix besitzt, kann die Himbeeren gleich dorthinein geben.

Wer mag, kann gerne etwas Zitronensaft, Puderzucker oder Himbeergeist ins Püree geben.

Himbeerpüree für Peches Cardinal

Bei geschlossenem Deckel ca. 3 Minuten auf höchster Stufe pürieren bis das Püree dick ist und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Kühl stellen.

Servierfertig ist das Dessert sobald das Püree und die Pfirsiche gut gekühlt sind. Ich liebe dieses Dessert mit einem Klecks Sahne, mal eine halbe Frucht angerichtet oder eben gestückelt.

Peche Cardinal

Ich wünsche guten Appetit

**************************************

Na, hat das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben ein paar weiteren Rezepten spannende Berichte über Beauty, Reisen, Fashion u.v.m. auf dich.

**************************************

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich bei jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

2 Kommentare zu „Péché Cardinal

  1. Liebe Michaela, schön einfaches Rezept. Bei Nachtisch sind mir die Kalorien egal, muss manchmal sein. Robiere ich gerne mal Liebste Grüße Pet

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s