unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, heute stelle ich euch ein sehr leckeres und in der Zubereitung einfaches Gericht vor. Coq au Vin ist ein klassisches Geflügelgericht und eines der französischen Nationalgerichte. Man kann Coq au Vin in Weißwein- oder Rotwein zubereiten. Am Ende des Artikels findet ihr mein Rezept für Coq au Vin in Rotweinsauce […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, heute habe ich ein geniales Rezept für euch. Ich bin wirklich extrem begeistert von diesem Gericht und deshalb darf ich es euch nicht vorenthalten. Okay, es ist ziemlich kalorienhaltig aber ich bin sicher, dass dies mit ein paar Extra-Gebeten abgebüßt werden kann 🙂 Zutaten für 4 Personen 1,2 Kilo Schweinefleisch […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, heute gibts das Rezept für einen bayerischen Klassiker: Schweinekrustenbraten mit Biersauce. Zutaten für 6 Personen 1,2 Kilo Schweinebraten mit Schwarte aus der Schulter 1 Bund Suppengrün (bestehend aus Sellerie, Karotte, Lauch, Petersilienwurzel) 3 große Zwiebeln 2 Knoblauchzehen ca. 400 ml helles Bier (ich bevorzuge hier Augustiner) 1 TL Kümmel (gemahlen) […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, ich liebe Nudelgerichte und auch bei meinen Gästen kommen sie immer wieder gut an. Heute habe ich das Rezept für ein Raviolo-Gratin für euch. Ich habe mich für mit Ziegenfrischkäse gefüllte Raviolo entschieden aber dieses Gericht schmeckt sicher auch mit einer anderen Füllung. Zutaten für 4 Personen 500 Gramm Ravioli […]
unbezahlte Werbung (Markennennung) Hallo meine Lieben, heute hab ich ein nicht so ganz cleanes – aber gesundes – Rezept für euch. Jeder liebt Pizza. Die klassische Pizza besteht aus einem einfachen Hefeteig. Im Grunde ist die Pizza nix anderes als ein würzig belegtes Fladenbrot, das im Ofen gebacken wird. Der Pizza eilt kein guter Ruf […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, heute habe ich das Rezept für ein sehr leckeres Schmorgericht vorbereitet. Baskisches Huhn ist ein geschmortes Paprika-Hähnchen und der Stolz der Basken. Die roten und grünen Paprikastreifen symbolisieren dabei die Farben des Baskenlandes. Natürlich gibt es – wie bei so vielen Rezepten – auch hier nicht das eine Rezept für […]
Hallo meine Lieben, für alle Nudelfans unter euch habe ich heute ein richtig tolles Rezept. Cappeletti sind ähnlich wie Tortellini. Ihr findet sie in der Kühltheke eures Supermarktes bei den Ravioli, Maultaschen und Tortellini. Cappeletti werden mit verschiedenen Füllungen angeboten. Ich habe für meinen Nudelauflauf Cappeletti mit Spinat und Pecorino verwenden: Zutaten für 4 Personen […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, im Herbst gehören Suppen auf den Tisch! Deshalb spendiere ich heute ein Rezept für eine leckere und schnell zuzubereitende Zucchini-Creme-Suppe. Zucchini ist ja dankbares Gemüse, mit dem man viel machen kann. Heute wird ein Süppchen mit den leckeren grünen Sommerkürbissen gekocht. Jawoll, Zucchini sind Sommerkürbisse. Ich koche meine Gemüsesuppen meistens […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, wie ihr wisst, liebe ich Schmorgerichte. Neulich habe ich Hähnchenschenkel für meine Gäste geschmort und ich darf euch dieses Rezept keinesfalls vorenthalten. Bei diesem Gericht habe ich mich etwas an Julia Childs „Poulet en Cocotte Bonne Femme“ orientiert – natürlich habe ich das Rezept nicht 1:1 übernommen, sondern entsprechend verändert. […]
unbezahlte Werbung Hallo meine Lieben, in diesem Blogpost https://wiggerlsworld.wordpress.com/2020/10/10/tipps-fur-das-perfekte-rindergulasch/ habe ich bereits Tipps für das perfekte Rindergulasch gegeben und heute spendiere ich eines von vielen Rezepten für diese klassische Hausmannskost. Da ich sehr gerne im Bräter schmore, ist dieses Rezept darauf ausgerichtet. Natürlich kann man Gulasch auch in einer Pfanne, einem beschichteten Topf oder im Slowcooker zubereiten. […]