unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
heute spendiere ich eines meiner Lieblingsrezepte. Keines meiner Rezepte habe ich so oft weitergegeben, wie dieses. Es ist schnell vorbereitet und eignet sich hervorragend wenn ihr Besuch erwartet denn ihr braucht es einfach nur in den Ofen zu schieben.



Zutaten für 4 Personen
- 1 Huhn oder 4 große Hähnchenschenkel
- 12 Kartoffeln (festkochend)
- 6 Knobauchzehen (je mehr desto besser)
- 3 große Zwiebel (je mehr desto besser)
- frischer Salbei
- frischer Rosmarin
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ein kräfiger Schuss Olivenöl
Zubereitung
Natürlich gelingt dieses Rezept auch ohne frischen Salbei und Rosmarin aber ich sage euch, dass der Geschmack mit frischen Kräutern unübertrefflich ist. Es lohnt sich also, wenn ihr euch je ein Töpfchen Salbei und Rosmarin ins Haus holt.
Los gehts: Backpapier auf ein Backblech legen (muss nicht sein, erspart euch aber das anschließende Schrubben nachher beim Saubermachen), Hühnchen waschen, in vier Hälften zerteilen, salzen und drauf legen. Anschließend reichlich Zwiebeln und Kartoffeln schälen (halbieren oder vierteln) und um das Huhn herum verteilen. Knoblauchzehen dazu und das ganze mit Salz, Pfeffer, Salbei und Rosmarin würzen.
Nicht sparen am Rosmarin und Salbei (siehe Foto). Schneidet ein paar Zweige Rosmarin und einige Stengel Salbei ab und legt sie sowohl auf das Huhn und die Kartoffeln als auch darunter. Dann kippt noch einen kräftigen Schuss Olivenöl darüber.
Warum so viele Zwiebeln? Ganz einfach, der Saft der Zwiebel macht das Gericht schön saftig.
Ab in den Ofen damit und bei 200 Grad Umluft ca. 1,5 Stunden backen (jedenfalls so lange, bis das Huhn knusprig und die Kartoffeln weich sind. Am besten die Kartoffeln mit einer Gabel anstechen). Hin und wieder nach dem Huhn gucken und evtl. a bisserl mit Wasser aufgießen.
Dieses Gericht ist übrigens vollkommen clean (falls sich jemand von euch für „clean eating“ interessiert).
Ich wünsche guten Appetit und viel Feude beim Nachkochen.
Habt ihr jetzt Lust auf weitere, leckere Gerichte mit Huhn bekommen? Einfach hier klicken, nachkochen und genießen:
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Für uns ist das eine echte Alternative zur Gans;)
Lecker, lecker
Gwendolin
LikeLike
Freut mich sehr, dass ich dir mit diesem Rezept eine Alternative bieten konnte. Du wirst sehen, ihr werdet begeistert sein. Ein frohes Fest und viele liebe Grüße, Michaela
LikeLike