unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
nachfolgendes Rezept hatte ich bereits auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com veröffentlicht aber da es einfach nur grandios schmeckt, möchte ich es auch hier veröffentlichen. Es erwartet euch ein sehr leckeres Hähnchengericht, das schnell zubereitet ist, weil es ja quasi von selbst im Backofen vor sich hinbrutzelt.
Zutaten für zwei Personen
- 2 Hähnchenkeulen
- 10 Coctailtomaten
- Basilikum im Topf oder getrocknet
- 100 ml Sahne
- 50 Gramm Sahne-Schmelzkäse
- Mozzarella zum Überbacken (ca. 30 Gramm / Menge je nach Belieben)
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 kleine Zucchini
Zubereitung
Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Kartoffeln schälen und halbieren. Fleisch und Kartoffeln nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Wasser in eine Auflaufform geben und die Hähnchenkeulen dazu legen. Ca. 1 Stunde im Backofen braten bei 180 Grad Heißluft. Die Hähnchenkeulen sollten schon etwas knusprig und fast fertig sein, ehe ihr sie aus dem Ofen nehmt.
Nun die Tomaten waschen und halbieren. Wenn ihr frische Basilikumblätter habt, bitte ebenfalls waschen und fein hacken. Zucchini waschen, in dünne Scheiben schneiden und die Scheiben halbieren.
Sahne in einem Topf aufkochen lassen, den Schmelzkäse dazugeben und im Topf schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 2/3 des Basilikums dazugeben.
Die Auflaufform mit den Hähnchenschenkeln und Kartoffeln aus dem Ofen holen. Nun die Zucchini und die Tomaten in die Auflaufform geben und alles mit der Sahnesoße übergießen. Mozzarella auf dem Fleisch verteilen.
Auflaufform zurück in den Backofen und bei ca. 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen. Vor dem Servieren alles noch mit dem restlichen Basilikum bestreuen.
Wer keine Ofen-Kartoffeln als Beilage möchte, kann einfach Reis oder Kroketten dazu servieren.
Ich wünsche gutes Gelingen und einen guten Appetit.
****************************************************
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben ein paar Rezepten spannende Berichte über Beauty, Reisen, Fashion u.v.m. auf dich.
*****************************************************
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Liebe Michaela, ich liebe dieses Rezept. Ich mache es regelmäßig, weil es schnell vorzubereiten ist und den Rest macht der Ofen. Saulecker ist es auch noch. Mehr solcher Rezepte bitte. Liebste Grüße an den Herd Pet
LikeLike
Liebe Pet, ich liebe dieses Rezept auch heiß und innig und freu mich sehr über dein Feedback. Ich werde zusehen, ähnliche Rezepte zu finden aus purem Egoismus 🙂
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Michaela
LikeLike