Rezept für Hähnchenschenkel in Champignon-Sahne-Sauce

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

heute erwartet euch ein sehr leckeres Rezept. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Als Beilage empfehle ich Reis oder Nudeln. Dieses Rezept habe ich mit Vollkornnudeln gekocht.

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 500 Gramm braune Champignons
  • 300 Gramm Penne (Vollkornnudeln)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Becher Sahne
  • ca. 100 ml Milch
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 1-2 TL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Petersilie (gehackt)
  • edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 TL gekörnte Brühe zum Würzen

Tipp: Wer möchte, darf gerne die Sauce mit einem guten Schluck Weißwein oder einem Spritzer Zitronensaft würzen. Auch eine Prise Zucker ist empfehlenswert.

Zubereitung

Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Hähnchenschenkel abwaschen, trockenreiben und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen. Hähnchenschenkel in eine feuerfeste Pfanne oder Bratreine geben und im Ofen braten.

Wir beginnen mit der Sauce, wenn die Hähnchenschenkel seit einer Stunde im Backofen braten. Empfehlenswert ist, nach einer Stunde die Hähnchenschenkel mit etwas Wasser aufzugießen.

Zwiebel würfeln, Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Schließlich erst die Pilze mit dem Olivenöl in einer Pfanne scharf anbraten und anschließend die Zwiebel mit dazugeben. Tomatenmark mit in die Pfanne rühren und alles ca. 2 Minuten anschwitzen und schließlich mit etwas Wasser ablöschen.

Speisestärke in ca. 10 ml Milch auflösen. Die übrige Milch und die Sahne in die Pfanne geben und anschließend die aufgelöste Speisestärke dazu geben. Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und der gekörnten Brühe würzen. Gehackte Petersilie in die Sauce rühren.

Die Sauce nun zu den Hähnchenschenkel in die Pfanne geben und alles zusammen noch ca. 15-20 Minuten garen. Die Hähnchenschenkel sollten insgesamt 1,5 Stunden braten.

Nicht vergessen, rechtzeitig die Nudeln oder den Reis zu kochen. 

Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s