unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
ich liebe Nudeln und Penne all’arrabbiata ganz besonders. Dieses traditionelle Nudelgericht stammt aus Latium (insbesondere aus Rom) und hat seinen Namen dem scharfen Geschmack im Vergleich zu anderen italienischen Pastasaucen zu verdanken. Ihr werdet sehen, die Zubereitung ist total einfach. Bei diesem Rezept wird die Sauce schnell zubereitet aber lest bei meinen Tipps, die ich weiter unten noch gebe, weshalb ein längeres Köcheln der Sauce besser ist.
Es gibt drei Dinge, von denen ich mir immer mehr als genug mache: Hoffnung, Stress und Nudeln



- 500 Gramm Penne
- 2 Dosen gestückelte Tomaten
- 120 Gramm Mozzarella
- 5 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 3 rote Chilischoten
- 2 EL Tomatenmark zum Verdicken
- 1 Bund Basilikum
- 1 Zweig Oregano
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- geriebener Parmesan
Zuerst kochen wir die Penne in einem Topf mit Salzwasser bissfest und lassen sie abtropfen.
Während die Nudeln kochen, schälen wir den Knoblauch und hacken ihn fein. Basilikum waschen, abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken. Chilischoten waschen, entkernen und klein schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl dünsten wir Knoblauch und Chili gut an.
Schließlich die Dosentomaten dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Nudeln, Basilikum und Oregano zur Soße geben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und letztlich den kleingeschnittenen Mozzarella gut untermischen. Zusätzlich können die Penne mit geriebenem Parmesan serviert werden.



Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
- Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann gerne gewürfelte, geräucherte Schweinebacke oder luftgetrockneten Pancetta untermischen.
- Schon mal daran gedacht, ein spezielles Arrabiata-Gewürz in die Sauce zu mischen?
- Spart nicht am Olivenöl denn es macht sowohl geschmacklich sehr viel aus als auch bei der Konsistenz der Sauce.
- Wie auch für eine gute Sauce Bolognese oder Napoli gilt auch hier, dass das lange köcheln bei kleiner Hitze empfohlen wird denn nur so können Chili und Knoblauch schön ziehen.
- Um die Kerne leicht herauszuschütteln, braucht ihr uhrfach nur die Chilischote zwischen den Händen reiben und den Kopf abschneiden.
Lust auf mehr Nudeln? Klickt euch schnell in diese Rezepte.
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.