Rezept für eine Gemüselasagne mit Béchamelsauce 

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

Lasagne ist immer eine gute Idee und bei allen Gemüsefans und Vegetariern könnt ihr mit einer Gemüselasagne immer punkten. Vor allem könnt ihr an Gemüse so gut wie alles verwenden. Wichtig ist nur, dass ihr das Gemüse in nicht allzu große Stücke schneidet.

In diesem Blogpost habe ich bereits ein Rezept für eine sehr leckere Gemüselasagne veröffentlicht – allerdings ohne Béchamelsauce https://wiggerlsworld.wordpress.com/2019/04/10/gemueselasagne-ohne-bechamelsosse/

Heute präsentiere ich euch ein Rezept mit Béchamelsauce.

Zutaten für 2-3 Personen

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 8 braune Champignons
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 1 große Karotte
  • 1 Stange Porree
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • Tomatenmark zum Verdicken
  • Lasagneplatten
  • geriebener Käse zum Überbacken nach Belieben (mindestens jedoch 100 Gramm)
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Würzen
  • eine Auflaufform, eine Pfanne und einen Topf

Für die Béchamelsauce

  • 2 EL Weißmehl
  • 2 EL Butter
  • 250 ml Milch
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Würzen 
  • Muskatnuss nach Belieben

Zubereitung

Die Zubereitung der Lasagne ist wirklich einfach. Gemüse waschen (evtl. schälen) und klein schneiden.

Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin scharf anbraten. In einem Topf die Tomaten aus der Dose aufkochen und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatensauce mit Tomatenmark verdicken und anschließend das angebratene Gemüse dazu geben.

Nun widmen wir uns der Béchamelsauce und ihr braucht keine Angst vor der Zubereitung haben denn das Geheimnis lautet: RÜHREN, RÜHREN und nochmals RÜHREN. Dann kann nix schiefgehen.

Die Butter bei mittlerer Hitze im Topf schmelzen. Nun das Mehl darüberstäuben und bei schwacher Hitze ca. 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Wichtig: das Mehl darf nicht braun werden. Dabei immer rühren – entweder mit einem Löffel oder einem Schneebesen.

Nun wird nach und nach die Milch dazu gegossen. Weiter kräftig rühren damit sich keine Klumpen bilden. Einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat nachwürzen. Wenn die Sauce zu dick wird, einfach etwas Milch nachgießen. 

Bei schwacher Hitze die Sauce noch knappe 10 Minuten leicht köcheln lassen. Rühren nicht vergessen. Sollten sich ein paar Klumpen gebildet haben, kurz mit dem Pürierstab durchschlagen.

Wer möchte, darf gerne die Auslaufform mit Butter ausstreichen bevor es ans Schichten geht. Wir beginnen mit den Lasagneblättern, auf die wir eine Schicht Tomaten-Gemüse-Sauce geben, obendrauf dann die Béchamelsauce und dann wieder die Lasagneblätter. Nun wieder die Tomaten-Gemüse-Sauce und anschließend die Béchamelsauce. Wichtig ist, dass ihr mit den Lasagneblättern und der Béchamelsauce abschließt. Zu guter Letzt alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Ich lasse die Lasagne gerne ein paar Stunden stehen damit die Lasagneplatten etwas durchweichen ehe ich sie dann bei 180 Grad Umluft für ca. 40 Minuten in den Backofen schiebe.

Ich wünsche guten Appetit.

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s