unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
dieses Jahr möchte ich die Rhabarberzeit ausnützen und deshalb habe ich heute noch ein sehr leckeres Rezept für euch.

Zutaten für Teig und Baiser
- 1 Kilo Rhabarber
- 250 Gramm Zucker (+ 1 EL extra Zucker)
- 125 Gramm weiche Butter
- 200 Gramm Weizenmehl
- 1 EL Zitronensaft
- etwas Zitronenschale
- 4 Eier (Größe L)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 2-3 EL Milch
- Butter für die Backform
Baiser:
- 4 Eiweiß
- 250 Gramm Zucker
Zubereitung
Bevor wir mit dem Teig beginnen, heizen wir den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. In einer Schüssel beiseite stellen und mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und vermischen.
In einer entsprechend großen Schüssel nun die Butter, den Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft verrühren. Die 4 Eier werden nach und nach dazugegeben und untergerührt. Nun das Mehl, Salz und Backpulver dazugeben und vermischen. Zum Schluss die Milch und alles gut miteinander verrühren.
Wenn alles gut miteinander verrührt ist, die Rhabarberstücke zum Teig dazugeben. Eine runde Kuchenform einfetten und den Teig einfüllen. Alles glatt streichen und ab in den Ofen für ca. 50 Minuten. Garprobe machen – der Kuchen ist erst fertig, wenn die eingestochene Gabel sauber herauskommt. Solltet ihr den Kuchen länger backen müssen weil er noch nicht gar ist, einfach die Backform mit Alufolie abdecken. Den gebackenen Kuchen vollständig auskühlen lassen, ehe ihr ihn aus der Springform herausholt. Vor dem Öffnen der Backform am besten mit einem Messer den Rand abfahren.
Der Kuchen ist ziemlich saftig, so dass ohne weiteres auf die Baiserhaube verzichtet werden könnte. Aber heute steht Baiser auf dem Programm und deshalb widmen wir uns nun selbigem.
Wir heizen den Ofen auf 130 Grad Umluft vor. Nun das Eiweiß mit dem Zucker sehr steif schlagen bis sich feste Spitzen bilden. Mit einem großen Löffel nun die Baisermasse gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und in Wellenbewegungen verstreichen. Den Kuchen nun nochmal mit dem Baiser für weitere 30 Minuten im Ofen backen, bis die Spitzen des Baisers bräunlich werden.
Wer möchte, kann nach dem Backen noch mit einem Flambiergerät das Baiser weiter bräunen, wie ich es hier https://wiggerlsworld.wordpress.com/2020/12/30/rezept-fur-eine-nuss-baisertorte/ gemacht habe.

Ich wünsche guten Appetit.
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.