Rezept für Blumenkohlsuppe mit Zitronenbutter

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

ich liebe Blumenkohlsuppe und deshalb spendiere ich euch heute ein grandioses Rezept für dieses Süppchen mit Zitronenbutter und gratinierten Blumenkohlröschen.

Blumenkohlsuppe mit Zitronenbutter und gratinierten Blumenkohlröschen

Zutaten und Zubereitung der Suppe für 4 Personen

Für die Suppe benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • ca. 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer zum Würzen
  • Olivenöl zum Anbraten

Den Blumenkohl waschen und zerteilen. Ein paar Röschen zum Gratinieren beiseite legen. Zwiebel, Frühlingszwiebel in Würfel schneiden und die Knoblauchzehen zerhacken und alles in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen. Dann den Blumenkohl hinzufügen und noch ca. 5 Minuten andünsten. Währenddessen die Gemüsebrühe aufkochen und anschließend über den Blumenkohl gießen bis alles bedeckt ist. Alles köcheln lassen bis das Gemüse gar ist (ca. 40 Minuten).

Sobald der Blumenkohl gar ist, mit einem Püriergerät glatt pürieren, Sahne untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten und Zubereitung der gratinierten Blumenkohlröschen

Ich liebe gratinierte Blumenkohlröschen in dieser Suppe. Sie geben diesem einfachen Rezept etwas Besonderes und ihr solltet es unbedingt ausprobieren. Folgende Zutaten werden hierfür benötigt:

  • Blumenkohlröschen
  • etwas Olivenöl
  • 70 Gramm geriebenen Parmesan
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
Blumenkohlsuppe mit Zitronenbutter und gratinierten Blumenkohlröschen

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer (am besten frisch gemahlen) nach Belieben würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 25 Minuten im Ofen rösten. Parmesankäse reiben und anschließend auf den gerösteten Röschen verteilen. Weitere 5-10 Minuten in den Ofen damit bis der Käse goldbraun ist.

Zutaten und Zubereitung der Zitronenbutter

Zitronenbutter passt zu vielen Gerichten und ist ein echtes Geschmackserlebnis und in der Zubereitung total einfach. Ihr braucht folgende Zutaten:

  • 150 Gramm Butter
  • Saft einer halben Zitrone

Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen bis die Butter goldbraun ist. Schnell vom Herd nehmen und den frisch gepressten Zitronensaft darübergießen. Die Zitronenbutter wird kurz vor dem Servieren über die Suppe und die gratinierten Blumenkohlröschen geträufelt.

Blumenkohlsuppe mit Zitronenbutter und gratinierten Blumenkohlröschen

Ich wünsche gutes Gelingen und einen guten Appetit

***********************

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf einem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben ein paar Rezepten spannende Berichte über Beauty, Reisen, Fashion u.v.m. auf dich

***********************

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest in meiner Datenschutzerklärung.

***********************

6 Kommentare zu „Rezept für Blumenkohlsuppe mit Zitronenbutter

  1. Hmmmm – das klingt lecker und wird nachgekocht, vor allem jetzt, wo der Sommer vorbei ist und man wieder etwas Wärmendes braucht…. – danke für den Beitrag und viele liebe Grüsse aus Zürich. A.

    Like

  2. Liebe Michaela, damit bekomme ich garantiert auch den Kohlmuffel an den Tisch. Muss mir bei jeglichen Kohlformen echt etwas überlegen, damit der Gatte auch isst. Kreativ sein ist dann gefragt. Das hört sich so gut an, dass ich auch alles allein essen würde. Koche ich garantiert nach. Herzlichst Pet

    Like

Schreibe eine Antwort zu Pet Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s