unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
wer von euch liebt Kirschen? Ich habe heute das Rezept für eine richtig tolle Tarte mit Kirschen aus dem Glas.

Der (Mürbe-)Teig für eine Tarte ist schnell selbst gemacht. Ihr könnt es euch aber einfach machen und einen Tarteteig aus der Kühlung verwenden. Die schmecken richtig gut und werden von mir auch oft verwendet. Wenn ihr also den Teig selbst herstellen möchten, dann klickt euch auf mein Rezept für die Zitronentarte, denn dort findet ihr die Zutaten und eine Anleitung zur Zubereitung des Mürbeteiges:
Es werden viele verschiedene Sorten Kirschen aus dem Glas angeboten. Ich denke, am bekanntesten sind die schwarzen oder dunkelroten Schattenmorellen. Diese könnt ihr z. B. für die Tarte verwenden oder Süßkirschen.
Zutaten
- Mürbe- bzw. Tarteteig aus der Kühlung
- ca. 300 Gramm Süßkirschen aus dem Glas
- 200 Gramm Schmand
- 100 Gramm Schlagsahne
- 250 Gramm Magerquark
- 2 Eier (Größe M)
- 50-70 Gramm Zucker
- 1,5 EL Speisestärke
runde Backform mit Ø 26 cm, Schüssel
Zubereitung
Den Teig nach Anleitung zubereiten oder einfach den fertigen Mürbeteig in einer runden Backform auslegen. Mit der Gabel einige Mal in den Teig stechen.
Die Kirschen gut in einem Küchenseiher abtropfen lassen.
In einer Schüssel nun die ungeschlagene Sahne, Schmand, Quark und Eier miteinander zu einer glatten Masse verrühren. Dann den Zucker und die Speisestärke hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.

Nun die Creme auf den Teigboden geben und die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen. Die Tarte nun ca. 35 – 45 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Gabeltest machen! Guten Appetit!
Für alle Fans von Kirsch-Desserts habe ich hier noch das Rezept für eine schnell gemachte aber extrem leckere Clafoutis:
Ich wünsche euch guten Appetit.
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.