Rezept für gebackene Blätterteig-Pflaumen

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

heute serviere ich ein sehr leckeres Rezept, welches ich auf der Homepage von Zwilling gefunden habe. Beim Stöbern habe ich zufällig entdeckt, dass es dort im Onlineshop richtig tolle Rezeptideen gibt. Es lohnt sich, auf die Rezepteauswahl einen Blick zu werfen: https://de.zwilling-shop.com/Kuechenkategorie/Inspiration/rezepte0.html

Ich habe erstmal das Rezept für gebackene Blätterteig-Pflaumen leicht verändert nachgebacken. Pflaumen im Blätterteig sind ein sehr beliebtes Rezept und im Internet findet ihr reichlich Anleitungen. Selbstverständlich könnt ihr sowohl andere Früchte als auch eine andere Konfitüre verwenden. Anstatt der im Originalrezept vorgeschlagenen Aprikosenkonfitüre habe ich Erdbeerkonfitüre verwendet.

Zutaten für 6 Personen

  • 6 Mini-Cocottes oder 6 entsprechend kleine, feuerfeste Formen
  • 1 Backpinsel
  • 6 große, reife Pflaumen
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 275 Gramm)
  • 100 Gramm Erdbeerkonfitüre
  • etwas weiche Butter und Zucker für die Cocottes
  • 1 EL Zimt und 2 EL Zucker vermischt

Zubereitung

Wir beginnen mit den Pflaumen: waschen, halbieren und entkernen. Schließlich schneidet ihr die Pflaumenhälften in ca. 2-3 mm dünne Scheiben.

Der Ofen wird auf 200 Grad vorgeheizt.

Den Blätterteig auspacken und entrollen. Empfehlenswert ist es, den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes etwas dünner auszurollen. Anschließend schneidet ihr den Teig in 6 gleich breite Streifen. Die Konfitüre mit 2 TL Wasser verrühren und in einem kleinen Topf erhitzen.

Nun bestreicht ihr jeden Blätterteigstreifen gleichmäßig dünn mit der Marmelade. Schließlich legt ihr die Pflaumenscheiben nebeneinander, leicht überlappend so darauf, dass die halbrunde Seite der Scheiben etwas über den Rand hinausragt und die untere Hälfte des Teigstreifens frei bleibt. Das sieht dann so aus:

Den unteren Teil klappt ihr dann über die Pflaumenscheiben bis diese etwa zur Hälfte bedeckt sind. Den zusammengeklappten Streifen rollt ihr dann von der Seite her ein, so dass diese Rosenform entsteht. Jede Blätterteigrose nun leicht mit dem Zimtzucker bestreuen und jeweils in eine gut gebutterte und mit Zucker ausgestreute Mini-Cocotte setzen. Ab damit in den Ofen und in ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Ich kann euch versichern, dass die Kombination Pflaumen und Blätterteig hervorragend schmeckt. Wenn ihr genauso begeistert seid wie ich, dann versucht doch mal diesen leckeren Zwetschgenstrudel:

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s