Rezept für Reispfanne mit Garnelen

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

wenn es mal schnell gehen aber dennoch lecker schmecken soll, empfehle ich euch diese Reisepfanne mit viel Gemüse und Garnelen. Natürlich könnt ihr mit dem Gemüse variieren. Statt der Karotten und Erbsen nehme ich gerne auch Bambussprossen und braune Champions.

Zutaten für 4 Personen

Ihr könnt die Sauce entweder mit Kochsahne (15 % Fett) oder mit Kokosmilch zubereiten. Ich nehme beides gerne.

  • 250 Gramm Basmatireis
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 große Karotten
  • 1 Bund Lauchzwiebel
  • 1 kleine Dose Erbsen
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Dose Kokosmilch oder 200 ml Kochsahne (15 %)
  • gelbe oder rote Currypaste nach Bedarf
  • 250 Gramm aufgetaute Riesengarnelen
  • Gewürze: Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Zunächst den Reis nach Packungsanleitung garen und warm halten.

Während der Reis kocht, die Paprika waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Karotten und Frühlingszwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne das Gemüse mit Olivenöl anbraten, die Erbsen dazugeben. Mit Kochsahne oder Kokosmilch ablöschen und solange köcheln lassen bis das Gemüse bissfest ist.

Currypaste dazugeben und gut verrühren. Anschließend mit Curry- und Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die aufgetauten Garnelen nochmal abspülen und abtupfen und zum Gemüse geben und ein paar Minuten mitgaren. Fertig gegarte Garnelen nehmen eine rötliche Farbe an. Zum Schluss den gekochten Reis mit in die Pfanne geben und gut mit der Sauce und dem Gemüse vermischen.

Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s