unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
wir nähern uns dem Herbst und es wir höchste Zeit, den Schmortopf zu verwenden um darin leckere Schmorgerichte zu zaubern. Heute kommt deshalb Rinderbraten auf den Tisch. Es gibt viele verschiedene Arten, Rinderbraten zuzubereiten und heute zeige ich euch, wie ich ihn gerne schmore.
Übrigens: 9 von 10 Gänsen empfehlen Rinderbraten zu Weihnachten



- 1 Kilo Rinderbraten (Schmorfleisch)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 500 Gramm frische Champignons (ich bevorzuge braune Champignons)
- 1 Dose Champignons
- 150 ml (trockenen) Rotwein
- Fleisch- oder Gemüsebrühe (so viel, dass beim Schmoren das Fleisch damit bedeckt wird)
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Sahne zum Kochen
- 1 EL Speisestärke
- etwas Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Rosmarin und Thymian nach Bedarf
- 2 TL Butterschmalz, Butter oder 2 TL Olivenöl zum Anbraten für das Fleisch
- je nach Bedarf Butterschmalz, Butter oder Olivenöl zum Anbraten der Champions
Empfehlung: falls ihr getrocknete Pilze zuhause habt, dann gebt ein paar davon in die Sauce.
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Möhren, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
Das Fleisch waschen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch nun kräftig von allen Seiten anbraten.
Den Gußbräter stark erhitzen, Öl bzw. Butterschmalz hineingeben und den Braten sehr schnell von allen Seiten darin anbraten.
Dann das Fleisch herausnehmen und auf einem extra Teller beiseite stellen.
Nun die gewürfelten Zwiebel, Möhren und Knoblauch im Bratenfett unter Zugabe eines weiteren TL Butterschmalz anrösten, Tomatenmark dazugeben und gleichfalls mit anrösten. Schließlich „schlückchenweise“ den Rotwein dazugeben und alles gut einkochen lassen. Nun wird das gebratene Fleisch wieder in den Topf gelegt.
Gemüse- oder Rinderbrühe, Rosmarin und Thymian dazugeben bis das Fleisch knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Mit geschlossenen Deckel wird nun das Fleisch ca. 2 Stunden im Backofen geschmort. Gelegentlich bitte das Fleisch wenden. Die getrockneten Pilze und die Champignons aus der Dose nach ca. 1,5 Stunden mit in den Bräter geben.
Die frischen Champions putzen und in Scheiben schneiden. Schließlich die Pilze mit Butterschmalz, Butter oder Olivenöl in einer tiefen Pfanne anbraten und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilze sollen so lange dünsten, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Anschließend beiseite stellen.


Am Ende der Schmorzeit das Fleisch aus dem Bräter holen und warmhalten. Die Sauce fein pürerien (möglichst noch durch ein Haarsieb passieren). Die Sauce nun ggfs. etwas einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Speisestärke mit der Sahne verrühren und die Sauce damit binden. Champions hinzufügen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Als Beilage eignen sich Kartoffel- oder Semmelknödel, Salzkartoffeln oder Nudeln.
Hier noch ein paar weitere, leckere Schmorrezepte für euch:
Hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich. Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Das perfekte Essen;)
LikeLike
Stimmt, so ein Rinderbraten ist das perfekte Essen 🎃
LikeLike