unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan von Le Creuset. Nicht nur die Produkte faszinieren mich, sondern auch deren Rezepte. Neulich habe ich einen besonders leckeren Pie gebacken und das Rezept für Füllung und Baiser 1:1 der Homepage von Le Creuset entnommen. Ihr solltet mal einen Blick auf die Rezeptwelt von Le Creuset werfen denn da findet ihr wirklich viele tolle Rezeptideen.

Wenn ihr nachher das Rezept durchlest, werdet ihr euch fragen, ob tatsächlich die Schalen der Zitrusfrüchte mitgekocht werden. Ja, denn das besonders intensive Aroma erhält die Curd erst dadurch dass sowohl der Saft als auch die Schale der Zitrusfrüchte verwendet werden.
Doch zurück zum Citrus Meringue Pie:
Ich habe Mürbeteig aus der Kühlung verwendet aber ihr könnt den Teig auch selbst herstellen. Klickt euch einfach auf mein Rezept für die Zitronentarte und entnehmt Zutaten und Anleitung diesem Rezept:
Zutaten für den Citrus-Curd:
- 4 EL Speisestärke
- Schale und Saft von 1 Orange, 1 Zitrone und 2 Limetten
- 4 Eigelb
- 115 g Puderzucker
- 30 g Butter
Zutaten Baiser:
- 4 Eiweiß
- Prise Backpulver
- 225 g Puderzucker

Zubereitung:
Den Backofen auf ca. 190 Grad (Gas, Stufe 5) oder 170 Grad (Umluft) vorheizen. Auch der fertige Mürbeteig aus der Kühlung wird gebacken. Teig in die Backform geben, mit einem Stück Backpapier auslegen und mit Backbohnen oder getrockneten Bohnen beschweren (Blindbacken) und ca. 15 Minuten im Ofen backen. Backpapier und Bohnen entfernen und nochmals ca. 15 Minuten backen. Anschließend die Ofentemperatur auf ca. 130 Grad (Umluft) / 150 Grad (Gas, Stufe 2) reduzieren.
Die Citurs-Curd-Füllung wird wie folgt zubereitet: Speisestärke, abgeriebene Orangen-, Zitronen- und Limettenschale in einen Topf geben. Tipp: statt mühevoll die Schalen zu reiben, schäle ich die Früchte mit einem Schäler und gebe diese dann einfach in den Thermomix und schleddere sie winzig klein. Das funktioniert mit einem anderen Gerät sicher genauso gut:

Den Saft der Zitrusfrüchte mit kaltem Wasser auf 500 ml auffüllen. Davon 100 ml in den Topf zur Stärke geben und gut verrühren. Nun die restliche Flüssigkeit dazu gießen und alles bei niedriger bis mittlerer Hitze eindicken lassen und dabei ständig Rühren. Sobald die Masse eingedickt ist, nehmt ihr den Topf vom Herd.
Jetzt wird das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel vermischt und 4-5 EL der heißen Citrus-Mischung untergerührt. Die Eiermasse wird nun nach und nach zurück in den Topf zur Citrus-Mischung gerührt.

Den Topf wieder bei niedriger bis mittlerer Hitze zurück auf den Herd stellen und den Citrus-Curd unter ständigem Rühren eindicken lassen.
Schließlich die Butter gründlich einrühren und dann den Citrus-Curd gleichmäßig auf dem Teig verteilen und fest werden lassen.

Wir widmen uns dem Baiser und schlagen zunächst das Eiweiß steif bis sich feste Spitzen bilden. Eine Prise Backpulver dazugeben und den Zucker portionsweise einrühren. Der steife Eischnee wird nun mit einem Löffel oder einer Spritztülle kreisförmig auf der Tarte verteilt.
Ab damit in den Ofen und für ca. 30-35 Minuten backen bis die Außenseite leicht golden und knusprig ist. Vor dem Schneiden und Servieren solltet ihr den Pie ca. 20 Minuten abgekühlen lassen.

Na, habt ihr jetzt Lust auf Tartes bekommen? Hier noch ein paar sehr leckere Rezeptideen für euch:
*******************************************************************************************
Na, hat dir das Rezept geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinen Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben ein paar Rezepten spannende Berichte über Beauty, Reisen, Fashion u.v.m. auf dich.
*******************************************************************************************
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich bei jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
*******************************************************************************************