Rezept für eine Champignonsuppe mit einem Schuss Weißwein

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

ich liebe Suppen und heute habe ich ein sehr leckeres Rezept für euch. Wer Champignons liebt, wird begeistert sein von dieser Suppe.

Zutaten für 4 Personen

  • 500 Gramm braune Champignons 
  • 2 mehlige Kartoffeln
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauhzehen
  • 1 Glas trockenen Weißwein
  • 500 – 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 200 ml Sahne
  • etwas Petersilie zum Bestreuen
  • Olivenöl oder Butter zum Anbraten

Zubereitung

3-4 Champignons beiseite legen. Die restlichen Champignons waschen und vierteln. Kartoffeln schälen und ebenfalls vierteln. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und würfeln und in einem Topf anbraten. Mit Weißwein ablöschen. Champions, Kartoffeln und Thymian dazugeben und alles ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. 

Nun mit einem Pürierstab alles fein pürieren anschließend und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die beiseite gelegten Champignons waschen, in Scheiben schneiden und zur Suppe geben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Sahne einrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Die Flüssigkeit soll sich reduzieren bis die Suppe schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Ich wünsche guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

Hier habe ich noch ein paar weitere Rezept für cremige Suppen:

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s