Rezept für Schweinekrustenbraten mit Biersoße

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

heute gibts das Rezept für einen bayerischen Klassiker: Schweinekrustenbraten mit Biersauce.

Zutaten für 6 Personen

  • 1,2 Kilo Schweinebraten mit Schwarte aus der Schulter
  • 1 Bund Suppengrün (bestehend aus Sellerie, Karotte, Lauch, Petersilienwurzel)
  • 3 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • ca. 400 ml helles Bier (ich bevorzuge hier Augustiner)
  • 1 TL Kümmel (gemahlen)
  • 1/2 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Würzen
  • 1 EL Pflanzenöl
  • etwas fein gehackte Petersilie zum Bestreuen von Fleisch und Knödel

Empfehlung: ich gebe gerne noch selbst gemachte Gewürzpaste in die Soße.

Zubereitung

Zunächst heizen wir den Backofen auf 220 Grad vor. Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer die Schwarte rautenförmig einschneiden. 

Knoblauchzehen schälen und klein schneiden oder durchpressen. Majoran, Kümmel und Knoblauch mit dem Öl verrühren. Das Fleisch dann rundherum salzen und mit der Gewürzmischung einreiben. 2 große Zwiebel in Würfel schneiden und mit Öl oder Butter im Bräter anbraten.

Wichtig: Der Bräunungsgrad der Zwiebeln und des Bratens bestimmt letztendlich Aroma und Aussehen der Soße.

Nun das Fleisch in den Bräter geben und zwar mit der Schwarte nach unten. Ca. 400 ml heißes Wasser angießen und den Braten dann 20 Minuten bei 200 Grad Umluft garen.

In der Zwischenzeit das Suppengrün waschen, putzen und klein würfeln. Den 3. Zwiebel schälen und vierteln. Nach 20 Minuten den Braten umdrehen (Schwarte nach oben) und Suppengrün und Zwiebel daneben verteilen.

Nun wird der Braten ca. 1 Stunde, 30 Minuten im Ofen weitergebraten. Ihr solltet den Braten mit Bier und bei Bedarf mit etwas Wasser ca. 3 mal aufgießen.

Wenn der Schweinebraten fertig ist, wird das Gemüse herausgefischt und im Mixer oder Thermomix fein püriert. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich gebe gerne noch selbst gemachte Gewürzpaste dazu.

Den Braten quer zur Faser in Scheiben schneiden und schließlich mit den Knödeln und der Soße servieren. Wer mag, darf gerne klein gehackte Petersilie über Fleisch und Knödel streuen.

Schweinebraten wird in Bayern mit Kartoffel-, Brezen- oder Semmelknödel serviert. Das Rezept für Semmelknödel findet ihr hier auf meinem Foodblog: 

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich.

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s