Rezept für die weltbeste Apfel-Marzipan-Sternen-Tarte

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

auch wenn die Tarte, die ich euch heute präsentiere, weihnachtlich aussieht, kann man sie doch zu jeder Jahreszeit genießen. Wer möchte, kann die Tarte auch mit anderen Motiven verzieren aber ich liebe Sterne und deshalb habe ich diese Ausstechen gewählt.

Ein Leben ohne Apfel-Marzipan-Sternen-Tarte ist möglich, aber sinnlos!

Natürlich kann man sich die Mühe machen und den Teig selbst zubereiten aber ich bin faul und habe mich mit Tarteteig aus der Kühlung zufrieden gegeben. Für all diejenigen unter euch, die den Teig gerne selbst herstellen möchten, habe ich das Rezept niedergeschrieben:

  • 400 g Mehl
  • 175 g kalte Butter
  • 1 Eigelb (Ei in Größe M-L)
  • 70 Gramm Puderzucker

Dieser Teig ist schnell gemacht: einfach nur Mehl, Butter, Eigelb und Puderzucker in einer großen Schüssel zu einem Teig verkneten. Achtet drauf, dass der Teig nicht zu trocken wird (evtl. dem Teig 1-2 EL kaltes Wasser beimischen). Ab mit dem Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank.

  • 2 Packungen Tarteteig aus der Kühlung
  • 5 – 6 mittelgroße Äpfel – ich habe Pink Lady verwendet
  • 50 Gramm Butter
  • 120 Gramm Zucker
  • 5-6 EL Saft einer frischen Zitrone
  • ca. 25 Gramm gehackte Mandeln – wer möchte, kann gerne noch eine Handvoll Rosinen dazugeben
  • 200 Gramm Marzipanrohmasse
  • 2-3 TL Speisestärke
  • 1 Prise Zimt

Desweiteren benötigt ihr Plätzchenausstecher nach Wahl, ein Nudelholz und eine gefettete Springform 26 cm Ø

Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Butter zusammen mit dem Zucker in einem Topf schmelzen und etwas karamelisieren lassen. Schließlich die Apfelstücke, den Zitronensaft und den Zimt dazugeben.

Den Zitronensaft, Apfelstücke und Zimt dazugeben. Alles zusammen ca. 5 Minuten köcheln lassen. Aufpassen, dass die Äpfel nicht anbrennen und deshalb hin und wieder umrühren.

Nun die Speisestärke mit ca 1 EL Wasser anrühren und zur Apfelmasse geben. Die Mandeln (und evtl. die Rosinen) nun auch zu den Äpfeln geben. Alles zusammen noch einmal 5 Minuten einkochen lassen. Wichtig ist, dass die Füllung gut abgebunden ist und nicht mehr viel Flüssigkeit enthält. Evtl. solltet ihr die Masse noch ein bisschen länger einkochen lassen.

Mit der ersten Packung des Fertigteiges bzw. mit 2/3 des selbstgemachten Teiges die gefettete Springform auskleiden. Der Rand sollte jedenfalls 2,5 cm hoch sein.

Nun wird das Marzipan dünn ausgerollt und auf den Teigboden gelegt. Damit das klappt, empfehle ich folgende Vorgehensweise:

Legt das Marzipan zwischen zwei Lagen Frischhalte- oder Alufolie und rollt es mit einem Nudelholz aus. Mit dieser Methode klebt das Marzipan weder am Nudelholz noch an der Arbeitsfläche.

Nun die Apfelfüllung gleichmäßig in der Springform verteilen und glatt streichen.

Den restlichen selbstgerechten Teig bzw. den zweiten Teig aus der Kühlung ausrollen und die Sterne oder andere Motive ausstechen und auf der Apfelfüllung verteilen. Die Tarte wird dann 40 Minuten bei 175 Grad Umluft gebacken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.

Habt ihr Lust auf weitere, sehr leckere Tarte-Rezepte? Einfach mal hier klicken:

Hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich. Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s