unbezahlte Werbung
Hallo und herzlich willkommen,
mein besonderer Dank gilt heute dem Erfinder der Bratkartoffel! Ich liebe Bratkartoffeln und zeige euch heute, wie ich diese einfache Köstlichkeit unkompliziert und ohne viel Fett zubereite.


Was machst du eigentlich wenn ich dich verlasse? Bratkartoffeln!
- 500 Gramm fest kochende Kartoffeln
- 1 Bund Lauchzwiebel
- 1 mittelgroßer Speisezwiebel
- 3-4 TL Olivenöl oder Butterschmalz
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Meine Bratkartoffeln benötigen wenig Zutaten. Ich achte darauf, eine festkochende Kartoffelsorte zu verwenden. Natürlich schmecken Bratkartoffeln am besten mit Butterschmalz aber ich mag sie auch gerne in Olivenöl gebraten.
Ich würze meine Bratkartoffeln meistens nur mit Salz und Pfeffer aber versucht auch mal 1 Prise Chiliflocken, Paprika oder getrockneten Majoran. Als Topping empfehle ich gehackte Petersilie oder Schnittlauch.
Single zu sein ermöglicht einem ja auch viele Dinge. Zum Beispiel, nachts um 1:00 Uhr nackt in der Küche zu stehen und kalte Bratkartoffeln zu essen
Die rohen Kartoffeln schälen, in gleich große Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Aufpassen, dass die Kartoffelscheiben nicht übereinander liegen. Im Backofen dann bei ca. 200 Grad Umluft 35-40 Minuten garen. Nach 20 Minuten solltest du die Kartoffelscheiben wenden.
Zwiebel schälen, in Würfel schneiden. Lauchzwiebel in Scheiben schneiden. Nachdem die Kartoffeln ca. 30 Minuten im Backofen sind, brätst du die Zwiebel und die Lauchzwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butterschmalz glasig an. Sobald die Kartoffeln goldgelb und schön knusprig sind, nimmst du sie aus dem Ofen und gibst sie mit etwas Öl zu den Zwiebeln in die Pfanne. Alles miteinander vermischen und nochmal anbraten. Mit den Gewürzen deiner Wahl würzen und genießen.



Kochtipp des Tages: Bratkartoffeln werden besonders knusprig wenn man sie beim Surfen auf einem richtig guten Foodblog in der Pfanne vergisst.
- Richtig knusprig werden die Kartoffeln in einer gußeisernen Pfanne, denn die entwickelt richtig viel Hitze. Allerdings solltet ihr beachten, dass nur ca. zwei Drittel des Pfannenbodens mit Kartoffelscheiben bedeckt sein sollen, damit alle gleichmäßig braun werden.
- Butter hat nix an einer Bratkartoffel verloren denn diese enthält zuviel Wasser und Milcheiweisse, die bei großer Hitze verbrennen.
- Die Kartoffeln könnt ihr vorher schon salzen wenn sie in die Pfanne kommen. Damit der Pfeffer sein Aroma behält, kommt er frisch gemahlen erst zum Schluss auf die Kartoffeln.
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit.
Hast du jetzt Appetit auf weitere Köstlichkeiten? Schau dir doch diese Rezepte mal genauer an:
Na, hat dir das Gericht geschmeckt? Besuch mich doch auch auf meinem Lifestyleblog https://wiggerlsworld.wordpress.com denn dort warten neben Rezepten auch spannende Berichte über Fashion, Beauty, Reisen und vieles mehr auf dich. Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich mit jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Liebe Michaela, wow, dass probiere ich. Ich liebe Bratkartoffeln 😋 Tolles Rezept. Liebe Grüße Pet
LikeLike
Liebe Michaela,
Bratkartoffeln gehören ja eh zu den world-best-top-ten….bei uns gibt es sie immer als Hauptgang, mit bisschen Speck drin, dazu Schnittlauchquark, Salat, poschierte Eier – göttlich!
Interessant, wie Du sie machst, ich mache sie (Festkochende vorgekocht) grundsätzlich in der Eisenpfanne – werden super-kross und knusprig. Vielleicht probier ich Dein Rezept auch mal aus – obwohl hier auf Bratkartoffeln ohne Eisenpfanne eigentlich die T-Strafe steht 😫
Dir noch einen schönen Sonntag!
liebe Grüße Gila
LikeLike